Großplastiken

Drei Meter hohe Helmut Kohl-Figur für „Der Eierwurf von Halle – Das Musical“, eine Sendung des ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann vom 5.11.2021. 
 
Das ZDF schrieb:  
„Jan Böhmermann und das ZDF MAGAZIN ROYALE setzen einem Meilenstein bundesdeutscher Nachwendegeschichte ein musikalisches Denkmal. Am 10. Mai 1991 bewerfen wütende Demonstrant*innen auf dem Marktplatz von Halle an der Saale Bundeskanzler Helmut Kohl mit Eiern – woraufhin dieser kurzerhand eine Schlägerei mit den protestierenden Ostdeutschen startet. 
Rund um diesen heute fast vergessenen Wendepunkt in der Beziehung zwischen Ost- und Westdeutschland erzählt das ZDF MAGAZIN ROYALE ein packendes Musical über die Einheit, die Kraft der Revolution und die Macht der Liebe.“

Kohl-Plastik

Jan Böhmermann und Kohl

Festwagen des Unternehmens Rentschler Biopharma SE anlässlich des 150-jährigen Bestehens. Der Wagen nahm im Sommer 2022 an der Parade des Heimatfestes der oberschwäbischen Stadt Laupheim teil, in der das Unternehmen seinen Sitz hat. Am Anfang der Unternehmensgeschichte steht die Eröffnung einer Apotheke in Laupheim durch den Unternehmer Gottlob Müller.

Festwagen

Gottlob Müllersche Apotheke (heute 7 Schwaben Apotheke)

Bioreaktor

Anlässlich der Vorstellung des zweiten Gutachtens zum sexuellen Missbrauch im Erzbistum Köln demonstrieren das "Aktionsbündnis Betroffeneninitiativen" und die Giordano-Bruno-Stiftung erneut vor dem Kölner Dom. Zentrales Motiv war ein neu bemalter Mottowagen aus dem Düsseldorfer Rosenmontagszug von 2019.
Pressemitteilung | Mehr Bilder | Deutsche Presse

Hängemattenbischof vor dem Kölner Dom. Foto: Ricarda Hinz
"11 Jahre schonungslose Aufarbeitung der Missbrauchsfälle!"

Vor dem ganzen Dom. Foto: Maximilian Steinhaus

Anlässlich des Gutachtens zum sexuellen Missbrauch im Erzbistum München stand der Wagen im Januar 2022 auch in München. Inzwischen mit der Aufschrift "12 Jahre schonungslose Aufarbeitung der Missbrauchsfälle!"

Während der dreitägigen deutschen Bischofskonferenz  (23. bis 25. Februar 2021) führte die Giordano-Bruno-Stiftung mit Unterstützung von neun Betroffenenorganisationen eine Protestaktion mit dem "Eichelbischof" vor dem Kölner Dom durch. Verantwortlicher Organisator: David Farago.  
Mehr BilderPressemitteilung | Mehr Onlinepresse | Mehr Printartikel

Eichelbischof

Bischof mit Dom-Panorama

24.2.2021

24.2.2021

Großplastiken für eine Region mit einer speziellen Apfelsorte. Höhe 2,30 m, Maschendraht und Papierkaschierung, Acrylbemalung.

Die "Initative freies Russland" hat anlässlich des Hungerstreiks von A. Nawalny zu einer Protestkundgebung in Düsseldorf am 21.4.2021 aufgerufen. Rund 200 Personen waren anwesend. Das Comitee Düsseldorfer Carneval stellte den Nawalny-Putinwagen vom Rosenmontag 2021 als Blickfang zur Verfügung.

Nawalny-Putinwagen vom Rosenmontag 2021

22.4.2021

Protestwagen von Greenpeace gegen den Braunkohleabbau in Garzweiler am Rosenmontag, den 15.2.21 in Köln und anschließend in Erkelenz. Der Kölner Zoch ist wegen der Coronapandemie abgesagt worden, somit war dieser Wagen der einzige Karnevalswagen, der an diesem Rosenmontag durch Köln fuhr.  Mehr Bilder | Mehr Presse

"CDU: Heimat zerstört, Kohle Alaaf!"
Foto: Bernd Lauter/Greenpeace

Rheinische Post, Erkelenzer Zeitung, 16.2.2021

Kunstaktion von Thomas und Svenja Heweling mit den Plastiken „hungernder Eisbär“ und „ignoranter Mensch“, Sommer 2020. Mit dieser Aktion wollen die Künstler auf die Folgen des Klimawandels für Mensch und Tier aufmerksam machen.

Figuren im Atelier. Foto: Hojabr Riahi

Bild, 14.7.2020

Drei riesige Brötchen aus Maschendraht, Stoffkaschur und Acrylfarbe. Gebaut von Svenja Heweling und bemalt von David Salomo. Auftraggeber: Die Initiatoren der Kunstaktion „Nachtbrötchen“, die Kunst an ungewöhnlichen Orten ausstellen will.

Erster Einsatz der Brötchen: Rheinterrasse Düsseldorf, Josef-Beuys-Ufer 33

Öffnungszeiten: 2. Oktober 2020 von 18 bis 24 Uhr, 3. Oktober von 14 bis 18 Uhr, 4. Oktober von 11 bis 17 Uhr. www.nachtbroetchen.com

Riesige Deko-Brötchen

Rheinische Post, 2.10.2020 - Noch ein Artikel

Festwagen des Technischen Hilfswerks Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland anlässlich des Hessentages am 16.6.2019 in Bad Hersfeld.

Ganzer Wagen

Drache